Meine BÜCHEREMPFEHLUNGEN zum Thema Dualseelen:
Ich empfehle in meinen Dualseelencoachings regelmäßig die Bücher der beiden Autorinnen Ricarda Sagehorn und Cornelia Mroseck zu lesen. Sie waren die ersten im deutschsprachigen Raum, die die Dynamik zwischen den beiden Seelenteilen erkannt, beschrieben und in unzähligen Beratungen gelehrt und erfahren und immer weiter verfeinert haben. Bis heute gibt es aus meiner Sicht keine weitere Literatur auf dem deutschen Markt – und ich habe mir wirklich VIEL Literatur zu diesem Thema angeschaut und gelesen - welche die Dynamik im Dualseelenprozess so gut beschreibt wie die Bücher der beiden Autorinnen.
Ricarda Sagehorn, Cornelia Mroseck:
- Dualseelen & die Liebe. Wenn das Schicksal auf zwei Herzen trifft, Books on Demand, Norderstedt, 2012
- Der Loslasser. Der Herzmensch einer Dualseelenliebe, Books on Demand, Norderstedt, 2013
- Der Gefühlsklärer. Der Kopfmensch einer Dualseelenliebe, Books on Demand, Norderstedt, 2014 (Bei diesem Buch ist zu beachten, dass es sich NICHT um ein Buch FÜR DEN GEFÜHLSKLÄRER handelt, sondern um ein Buch FÜR DEN LOSLASSER, damit er sein Gegenüber besser verstehen kann.)
- Dualseelen FAQ. 66 Fragen und Antworten, Books on Demand, Norderstedt, 2016
- Wahre Dualseelengeschichten, Books on Demand, Norderstedt, 2018
Nun muss man sich keineswegs alle o.g. Bücher kaufen und gleich eine Bibliothek zum Thema Dualseelen eröffnen. Mit dem ersten Buch „Dualseelen & die Liebe. Wenn das Schicksal auf zwei Herzen trifft“ bekommt man einen guten Überblick über die Materie. Die beiden Bücher „Der Loslasser. Der Herzmensch einer Dualseelenliebe“ und „Der Gefühlsklärer. Der Kopfmensch einer Dualseelenliebe“ sind ein wenig wie Arbeitsbücher angelegt, welche einen über die gesamte Zeit begleiten können und vertiefen das gesamte Thema noch einmal. Man kann sich auch nur diese beiden Bücher kaufen und das erste Buch „auslassen“. Ich habe die meiste Zeit im Dualseelenprozess mit den beiden Büchern „Der Loslasser“ und „Der Gefühlsklärer“ zugebracht und sie haben mich immer wieder aufs Neue inspiriert und ich konnte das was bei mir passiert immer ein wenig besser verstehen und einordnen.
Zusätzlich möchte ich noch ein anderes Buch erwähnen, welches meiner Meinung nach als weiteres Buch ein gutes Verständnis für den Dualseelenprozess bringen kann. Es arbeitet nach einer etwas anderen Methode und Struktur und es kann, wenn man beginnt sich mit diesem Thema zu beschäftigen, auch verwirrend sein, was man denn nun machen kann oder nicht, um was es denn nun geht und wie man vorankommt, wenn man verschiede Bücher liest. Ich möchte es hier aber nicht unerwähnt lassen. Vielleicht hilft dem einen oder anderen eben genau DIESE andere Herangehensweise. Ich halte es genauso wie die o.g. Bücher von Sagehorn und Mroseck für eine berechtigte und fundierte Literatur in diesem Bereich.
Julian Heppt:
- Getrennt von der Dualseele. Wie du zu dir selbst findest und den passenden Partner (zurück) in dein Leben ziehst, MVG-Verlag, München, 2020
Du wirst sicherlich immer mal wieder auf widersprüchliche Aussagen treffen, wenn du dir Bücher und Artikel aus dem Internet oder Podcasts oder Videos von verschiedenen Dualseelencoaches ansiehst oder anhörst, was du denn nun machen sollst oder wie du dich verhalten kannst oder vielleicht auch gerade nicht! Da ist es manchmal nicht so leicht für sich eine gute Entscheidung zu treffen. Zu diesem Thema habe ich einen gesonderten Blogartikel geschrieben.
ABER:
Aus meiner Sicht sind sich die Dualseelencoaches, die Menschen wirklich voranbringen und auch Erfolge für sich „verbuchen“ können, im Kern was im Dualseelenprozess zu tun ist, eigentlich einig, auch wenn sie es in den Details manchmal nicht sind.
- Es geht um DEINE persönliche Entwicklung.
- Es geht darum DEINE Schmerzen und DEINE Ängste zu bearbeiten.
- Es geht darum in DEINE volle Schöpferkraft zu kommen.
- Es geht darum in die BEDINGUNGSLOSE LIEBE zu kommen.
Wenn du dabei Hilfe benötigst oder eine Frage hast, dann melde dich gerne bei mir.
Klicke hier für meine Kontaktdaten
Den Blogartikel zum Thema "Konzep oder Gefühl?" findest du hier: "Soll ich im Dualseelenprozess einem Konzept folgen oder nach dem Gefühl gehen?"
Alles Liebe,
Susanne