Blog

ÜBUNG IN SELBSTLIEBE - SAG JA ZU DIR!

ÜBUNG IN SELBSTLIEBE - SAG JA ZU DIR!

Ob Dualseelenprozess oder nicht. SELBSTLIEBE ist für alle ein wichtiges Thema.
Aber was bedeutet eigentlich Selbstliebe und was habe ich davon?
Selbstliebe bedeutet zunächst erst einmal, dich mit all deinen Anteilen, mit deiner Persönlichkeit, deinem Verhalten und deinem Körper so anzunehmen, wie du bist, ohne zu bewerten.

ES IST EIN BEDINGUNGSLOSES JA ZU DIR ALS GANZES MIT ALLEN SCHWÄCHEN UND FEHLERN. 

Dabei hat Selbstliebe nichts mit Egoismus zu tun. Darum geht es gar nicht. Es geht lediglich darum in eine Mitte und eine Balance zu kommen, in der du dir selbst ausreichend Raum schaffst für deine eigenen Bedürfnisse, die sonst leider immer wieder hinten angestellt werden. Mit deiner Selbstliebe „im Gepäck“ kannst du dann gestärkt und selbstbewusst durchs Leben gehen und dir stehen immer ausreichend Kräfte zur Verfügung, dich liebevoll um andere kümmern zu können. Du kannst nur aus einer gestärkten und kraftvollen Mitte heraus gut für andere auf Dauer da sein.

Und ja, es wird immer mal Menschen im eigenen Umfeld geben, die der Meinung sind du leistest zu wenig für sie, du bist nicht ausreichend für sie da usw. ABER die Menschen, die dich wirklich schätzen und achten, werden immer Verständnis dafür aufbringen, wenn du mal Zeit für dich brauchst. Und diejenigen, die nur bei dir sind, weil sie von deinem Tun und Machen profitieren und sich deshalb dann beschweren, weil es ihnen plötzlich nicht mehr ausreicht, was du für sie leistest, diese Menschen dürfen vielleicht in Zukunft einen kleineren Platz in deinem Leben einnehmen.

Damit gibst du ihnen übrigens innerlich eine Art Erlaubnis, dass sie nun gut für sich selbst sorgen dürfen (nicht müssen). Denn solange du (zu)viel für sie tust, solange nimmst du quasi energetisch diesen Platz ein. Und erst wenn du diesen Platz wieder frei gibst, kann dein Gegenüber ins Tun für sich selbst kommen.

EIN NEIN ZU DEINEM GEGENÜBER IST EIN JA ZU DIR!

Eine kleine Übung in Selbstliebe:
Nimm dir einen großen Zettel (mindestens A4) und schreibe darauf alles, was du an dir selbst magst, am Besten kreuz und quer und mit bunten Stiften…es soll ja ein freudiger Anblick sein, wenn du darauf schaust am Ende. Da darf alles drauf, Eigenschaften, Aussehen, Fähigkeiten usw., einfach alles. Hänge dir diesen Zettel dann irgendwo hin, wo du ihn gut sehen kannst und schaue immer mal wieder drauf.
Ich habe z.B. eine kleine Pinnwand in meinem Schlafzimmer. Da hefte ich solche Dinge gerne an.

Und nun noch ein Tipp aus der Aufstellungsarbeit:
Lege diesen Zettel auf den Boden und stelle dich mal darauf, spüre und fühle das was da in dir hoch kommt…..das sind nämlich all diese positiven Eigenschaften und Fähigkeiten in dir. Und wenn du das immer mal machst, stärkst du automatisch deine Selbstliebe in dir. Diese Übung verbessert von Mal zu Mal den Blick auf das was schön und gut ist…..und mal ehrlich…auf alles was so toll an dir ist! Denn das bist du auf jeden Fall.

In meiner Arbeit mit Kunden fällt immer wieder auf, wie schwer sie sich damit tun, ihre positiven Seiten aufzulisten. Die meisten von uns sind leider so erzogen worden, den Blick auf das was nicht gut ist, auf das was nicht funktioniert, auf das was störend ist und bitte weggemacht werden muss zu richten. Ich selbst kenne das sehr gut. Auch ich bin so aufgewachsen und habe zunächst immer den Fokus auf das gehabt, was schlecht und störend ist. Aber aus eigener Erfahrung kann ich versichern, das kann man ändern, indem man die Perspektive verändert und den Fokus neu setzt. Das heißt nicht, dass dann plötzlich alles toll im Leben ist. Aber wir können dann gelassener mit uns selbst und unserem Umfeld umgehen, wenn wir auch die schönen und positiven Dinge im Blickfeld haben. Es ist ja niemand perfekt und das muss auch gar nicht so sein. Es geht letztendlich immer darum sich als Mensch selbst anzunehmen und sich zu verzeihen. Und dann können wir auch milder und entspannter auf andere schauen und sind im Umgang mit unserem Umfeld um ein Vielfaches befreiter.
Und ja, dann wird das Leben tatsächlich Stück für Stück leichter, bunter und schöner.

Alles Liebe,

Susanne

<< Zurück zur vorherigen Seite