Blog

WAS HABEN DAS ENNEAGRAMM UND DIE SEELENMATRIX MITEINANDER ZU TUN - AM BEISPIEL VON DONALD TRUMP

WAS HABEN DAS ENNEAGRAMM UND DIE SEELENMATRIX MITEINANDER ZU TUN - AM BEISPIEL VON DONALD TRUMP

WAS IST EIN ENNAGRAMM UND WAS IST EINE SEELENMATRIX?

Das Enneagramm ist ein Persönlichkeitsmodell, welches die tiefsten Kernantriebe und die stärksten Vermeidungsmuster von jedem von uns wunderbar erklärt. Ich habe bis heute kein besseres Persönlichkeitsmodell gefunden.

Grundsätzlich kommt nach meiner Erfahrung jeder Mensch mit seinem Enneagrammtyp bereits auf die Welt. In der Kindheit macht dann jeder Mensch bestimmte Erfahrungen, die den eigenen Enneagrammtyp verstärken. Aus diesem Grund haben z. B. Geschwister manchmal sehr unterschiedliche Erinnerungen an die gleichen Erlebnisse aus der gemeinsamen Kindheit oder erinnern sich an vollkommen unterschiedliche Erlebnisse. Denn Geschwister sind unterschiedliche Persönlichkeiten und haben in den seltensten Fällen identische Enneagrammnummern.

Man kommt also mit seinem Enneagrammtyp bereits auf die Welt. Daran kann man nichts ändern. ABER: Es gibt sehr wohl Unterschiede darin, wie sehr man seine Stärken, die sich zu einem großen Teil aus der mitgebrachten Enneagrammnummer ergeben, in die Welt bringt, und wie man im Gegensatz dazu auch seine in der Enneagrammnummer angelegte Ego-Struktur und seine Vermeidungsstrategien, die sich ebenfalls aus der Enneagrammnummer ergeben, auslebt bzw. wie sehr man in seiner eigenen Ego-Struktur verhaftet ist oder bleibt. Denn daran lässt sich im Laufe des Lebens sehr wohl etwas ändern, auch wenn man ein Leben lang ein und derselbe Enneagrammtyp bleibt. Das nennt man dann Persönlichkeitsentwicklung oder auch inneres Wachstum.

Die Seelenmatrix ist dagegen eine individuelle Kombination einzelner Seelenmusterkomponenten (Seelenalter, Seelenrolle, Weg der Seele, Entwicklunsgziel, Urängste usw.). Sie ist eine Art Ausrüstung der Seele, die sie sich verschafft, um eine bestimmte Inkarnation sinnvoll zu bewältigen. D. h. auch die Seelenmatrix ist etwas, das man bereits mitbringt bei der Geburt. Auch daran lässt sich im Laufe des Lebens nichts ändern. Aber auch hier gibt es Spielraum für Wachstum und Veränderung, denn die Seele möchte ein möglichst großes Spektrum an Erfahrungen machen und dies ist am besten möglich, wenn man die Grenzen der eigenen Seelenmatrix kennt und erweitert. (Zum Thema Seelenmatrix habe ich einen gesonderten Blogartikel geschrieben. Diesen findest du hier: Erkenne deine Seelenmatrix und du wirst dich besser verstehen - am Beispiel von Alexej Nawalny.)

WIE WIRKEN BEIDE ZUSAMMEN BZW. WIE GREIFEN SIE INEINANDER?

Im Gegensatz zum Enneagramm, welches eher die Egostruktur im Körper hier auf der Erde beschreibt, ist die Seelenmatrix eine von der Seele gewählte Struktur, um als Seele eine neue Erfahrung zu machen. Manchmal verstärken sie sich gegenseitig und manchmal wirken sie auch entgegen.

Um dies ein wenig besser zu verdeutlichen, möchte ich euch dies am Beispiel von Donald Trump kurz erläutern.

Donald Trump ist im Enneagramm ein 8er-Typ. 8en sind Führungspersönlichkeiten und definieren sich über ihre Stärke. Emotionen und Gefühle empfinden 8en eher weniger und halten dies - je stärker sie die negativen Teile der 8 ausleben - auch für unsinnig und nicht hilfreich und empfinden emotionale Menschen eher schwächlich. Aus diesem Grund vermeiden 8en auch ihre eigenen Schwächen zuzugeben oder diese gar zu zeigen. Gereifte 8en können dagegen durchaus in Anwesenheit von Menschen, bei denen sie sich geliebt und geachtet fühlen, ihre Gefühle und auch ihre schwachen Seiten zeigen. Es fällt ihnen aber ihr Leben lang schwerer als anderen Enneagrammtypen.

Grundsätzlich kann man auch sagen, dass 8en dazu neigen, alle Personen um sie herum in Freund oder Feind einzuteilen. Zwischentöne fallen ihnen eher schwer. Eine der wesentlichen Stärken von 8en ist ihr Führungswille und ihre Führungsstärke, sich für Ihre Ideale und für schwächere Menschen einzusetzen. Dann können sie sich auch über Autoritäten hinwegsetzen und nutzen ihre Kraft für die Schwächeren der Gesellschaft, der kleinen Angestellten in einer Firma oder den unbeliebten Teilen einer Familie. Eine Herausforderung für 8er Typen besteht dann darin, nicht allzu schnell oder gar zu forsch vorzugehen. 8en neigen leider ein wenig dazu, selbst zu wissen was andere benötigen und setzen dann ungefragt die anderen vor vollendete Tatsachen. So fühlen sich die anderen Personen im Umfeld einer 8 manchmal komplett überfahren von ihr und steigen innerlich aus (etwas das man in Ansätzen gerade in der breiten US-amerikanischen Bevölkerung sehen kann..)

Der Persönlichkeitsaspekt der 8 die Schwächeren zu schützen und dann eine schnelle Entscheidung zu treffen und diese auch kompromisslos durchzusetzen, zeigte sich bei Donald Trump sehr gut als er sich in seiner 1. Amtszeit über die Beschlüsse der amerikanischen Flugbehörde FAA (Federal Aviation Administration) hinwegsetzte und im März 2019 beschloss alle Flugzeuge des Typs Boeing 737-Max nach zwei ungeklärten Abstürzen am Boden zu lassen bis die Ursachen der Abstürze geklärt sind und keine weiteren Fluggäste gefährdet wären. Die amerikanischen Flugbehörde, die eigentlich dafür zuständig gewesen wäre, wollte diesen Maschinentyp weiterfliegen lassen, trotz der Abstürze und unternahm zunächst nur sehr wenig um die Passagiere vor weiteren Gefahren zu schützen.[1]

Der Teil mit den Emotionen und Gefühlen, die 8en eher als Schwäche wahrnehmen (und für die sie selbst niemals stehen möchten!), haben wir ebenfalls alle in den Nachrichten gesehen. Es war der Tag an dem Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, Donald Trump im Weißen Haus Fotos seines zerstörten Landes zeigte, um bei Donald Trump Mitgefühl zu erzeugen, um weitere Waffenlieferungen zu bewirken. Wie dieses Szenario im Weißen Haus ausging, wissen wir alle. Es zeigte sich jedenfalls nicht die erhoffte Reaktion bei Donald Trump. Es ist einfach nicht die Sprache eines Donald Trumps und vor allem nicht die Sprache über die man einen guten Zugang zu einer 8 erhalten kann.

In seiner Seelenmatrix ist Donald Trump im sogenannten Seelenalter Jung 2[2]. Die Überschrift für diese Inkarnations- oder auch Entfaltungsstufe nennt sich: „Ich gestalte meine Welt, wie es mir gefällt“. Der Zyklus der Jungen Seele beschäftigt sich in erster Linie mit den Möglichkeiten des Eigenen Ichs und wie man die Grenzen dessen ausleben und gestalten kann und was für einen selbst am besten erscheint. Erst zum Ende des Jungen Zyklus und im Laufe des gesamten Reifen Zyklus lernt die Seele und der Mensch, auch die Gemeinschaft in ihre Betrachtung und in ihre Lebensgestaltung umfangreich mit einzubeziehen. Alte Seelen neigen dann wiederum dazu, sich dem Ganzen wieder etwas zu entziehen und „ihr eigenes Ding“ zu machen, unabhängig von Religionen, Staatengebilden oder anderen institutionellen Gefügen.

Wenn man Donald Trump so in seiner 2. Amtszeit betrachtet, lebt er dieses oben genannte Motto doch sehr aus. Sein Enneagrammtyp 8 hilft ihm dabei, einmal in Form seines unbedingten Führungswillens (ohne den man sicherlich nicht Präsident der USA wird) und andererseits indem er ständig sein Umfeld in Freund und Feind einteilt und – gefühlt nach Tagesform – auch wieder austauscht. Den einen Tag unterstützt er Wladimir Putin und den nächsten Tag wieder Wolodymyr Selenskyj und den übernächsten Tag findet er übereinstimmende Worte mit einem der anderen europäischen Staatsoberhäupter.

Nun möchte ich nicht missverstanden werden. Nur weil Donald Trump sich durchaus so verhält wie es seiner Inkarnationsstufe, hier „Ich gestalte meine Welt, wie es mir gefällt“, entspricht, bedeutet dies nicht gleichzeitig ein richtiges und im Sinne von Wachstum und Liebe angemessenes Verhalten. Es zeigt lediglich, dass wir alle – und in dies gilt eben auch für den mächtigsten Mann der Welt – noch viel mehr Prämissen unterworfen sind, als wir vielleicht so annehmen. Als Seele und als Mensch geht es immer darum, zu reifen und an den eigenen Taten zu wachsen und letztendlich zu lernen mit Menschen ein friedliches Miteinander zu gestalten, die vielleicht nicht meinen eigenen Vorstellungen entsprechen und die evtl. über andere Vorbilder verfügen und andere Ziele verfolgen. Mit Menschen, die genau die gleichen Wünsche und Ziele haben, wie man selbst und die möglicherweise auch noch genauso „ticken“ wir man selbst (z. B. den gleichen Enneagrammtyp haben), das ist eine leichte Übung. Die Herausforderung ist, dies auch zu meistern bei Menschen die anders sind als man selbst.

Der erste Schritt zu mehr Verständnis im Miteinander ist übrigens aus meiner Sicht, sich selbst immer besser kennenzulernen, nicht wie manche annehmen, den anderen noch mehr zu „studieren“. Erst wenn man seine eigenen Splitter im Auge und die eigenen blinden Flecken erkannt hat, wird man weise und milde auf andere schauen können. Dann hört Urteil über andere auf und auch der Glaube das Recht auf seiner Seite gepachtet zu haben. Dann beginnt Frieden in einem selbst und dann kann sich Frieden weiter ausbreiten.

Ich möchte hier noch erwähnen, dass keineswegs jede Person, die im Enneagramm ein 8er Typ ist, so wie Donald Trump agiert. Donald Trump ist nur ein sehr extremes Beispiel dafür. Er lebt sehr stark die negativen Aspekte dieses Enneagrammtyps aus. Positivere Beispiele für 8er Typen sind z. B. der Schauspieler Robert De Niro, die Moderatorin Barbara Schöneberger, der Politiker Winston Churchill, der NLP-Trainer Antony Robbins und die Tennisspielerin Venus Williams.
Als ich nach positiv besetzten Beispielen für Personen in der seelischen Entfaltungsstufe Jung 2 suchte, war dies schon wesentlich schwieriger. Zunächst fand ich nur diese hier: Margot Honecker, Ehefrau das letzten Staatsoberhauptes der DDR; Saddam Hussein, ehemaliger irakischer Diktator; Idi Amin, ehemaliger Diktator von Uganda; Imelda Marcos, Ehefrau des ehemaliger philippinischen Diktators. Ich suchte ein wenig weiter und fand dann doch noch dieses Beispiel: Auch Peter Lustig, ja genau der, den wir alle mit blauer Latzhose aus "Löwenzahn" kennen, lebte sein Leben in der Entfaltungsstufe Jung 2. Was für ein wunderbares Beispiel für „Ich gestalte meine Welt, wie es mir gefällt“!

Mehr Infos zum Enneagramm findest du auch auf meiner Internetseite hier: Genau Hingeschaut #11 

 

[2] Varda Hasselmann; Frank Schmolke: „Junge Seelen Alte Seelen. Die große Inkarnationsreise des Menschen“. München. Wilhelm Goldmann Verlag. 2. Auflage. 2020. S. 534

<< Zurück zur vorherigen Seite