Blog

WORAN ERKENNE ICH OB ICH DER LOSLASSER ODER DER GEFÜHLSKLÄRER DER DUALSEELENVERBINDUNG BIN?

WORAN ERKENNE ICH OB ICH DER LOSLASSER ODER DER GEFÜHLSKLÄRER DER DUALSEELENVERBINDUNG BIN?

Hier kannst du den Blogartikel auch als pdf-Datei herunterladen: LOSLASSER ODER GEFÜHLSKLÄRER

Es gibt in einer Dualseelenkonstellation immer einen Herzmenschen der Verbindung und einen Kopfmenschen der Verbindung. Der Herzmensch wird Loslasser genannt. Der Kopfmensch der Verbindung wird der Gefühlsklärer genannt.

Um es vorweg zu nehmen, wenn du diesen Text liest und dich dafür interessierst, was da Besonderes in deinem Leben passiert ist (nachdem du deiner Dualseele begegenet bist) und du mehr über diese Angelegenheit verstehen möchtest, ist es sehr wahrscheinlich, dass du der Loslasser bist. Natürlich gibt es immer auch Ausnahmen. Manchmal interessieren sich auch die Gefühlsklärer für mehr Details, aber dann ist dieses Interesse zumeist nur von kurzer Dauer und sie gehen eher wieder zur Tagesordnung über. Beim Loslasser gleicht der Wunsch zu verstehen was da passiert, eher einer „Dauerschleife“, die nicht enden will.

Ein zweiter Hinweis ist tatsächlich auch dein Geschlecht. In ca. 90% der Fälle ist der Loslasser eine Frau und der Gefühlsklärer ein Mann. Wenn du also eine Frau bist, ist es sehr wahrscheinlich, dass du der Loslasser bist. Aber natürlich gibt es auch hier Ausnahmen. Zum einen gibt es – in ca. 10% der Fälle – die Konstellation, dass der Mann der Loslasser ist und die Frau die Gefühlsklärerin. Und dann gibt es natürlich auch gleichgeschlechtliche Dualseelenpaare, in denen entweder beide Männer sind oder beide Frauen. In der Liebe ist eben alles möglich!

Aber warum dann nicht die Begriffe Herzmensch und Verstandesmensch der Dualseelenverbindung nutzen, statt Loslasser und Gefühlsklärer?

Ich habe immer wieder in meiner Arbeit mit Dualseelen die Erfahrung gemacht – und übrigens auch in meinem eigenen Prozess – dass diese Einteilung manchmal zu sehr Verwirrung stiftet, weil es durchaus auch Loslasser gibt, die sehr gut aus dem Kopf und dem Verstand agieren können. Und es gibt auch durchaus emotionale Gefühlsklärer. Typischerweise ist es sogar so, dass ein Loslasser, der auch gut seine Emotionen mal zur Seite schieben kann und sich nicht allzu sehr in seine Gefühle fallen lässt, dann genau auf der anderen Seite einen eher emotionalen Gefühlsklärer hat.

Das kann sogar ein Vorteil sein. Die Erfahrung hat gezeigt, dass diejenigen Loslasser, die auch schon vor der Begegnung mit ihrer Dualseele, gut im Verstand sein können, es ein wenig leichter im Prozess haben können (Ein Garant dafür ist es allerdings nicht. Ich kenne auch andere Beispiele.) Warum die Nutzung des Verstandes so wichtig ist für den Loslasser und welche Aufgaben im Dualseelenprozess genau zu bewältigen sind, erläutere ich in diesem Blogartikel: "Die Verkettung der Lernaufgaben im Dualseelenprozess."

Entscheidend bei der Frage wer ist Loslasser und wer ist Gefühlsklärer, ist eben nicht, wer (gerade) im Verstand ist und wer (gerade) im Herzen ist, denn das kann durchaus immer mal wechseln im Laufe des Prozesses. Sondern es geht um den (erlernten) Umgang mit dem Thema Liebe. Das entscheidet darüber ob man Loslasser oder Gefühlsklärer ist. Der Loslasser neigt eher dazu, an der Liebe festzuhalten, je stärker er oder sie die Liebe empfindet, während der Gefühlsklärer vor zu starken Gefühlen eher reisausnimmt. Daher kommen auch die Begrifflichkeiten im englischsprachigen Raum. Da heißen Dualseelen „Twinflames“ und sie werden unterteilt in „Runner“ und „Chaser“. Der „Runner“ ist der der vor der Verbindung wegläuft. Das entspricht im Deutschen dem Gefühlsklärer. Und der „Chaser“ ist der der hinterherläuft. Das entspricht im Deutschen dem Loslasser. Da aber diese Verhaltensweisen im Laufe des Prozesses immer mal wechseln können zwischen den beiden Dualseelenpartnern, ist diese Wortwahl aus meiner Sicht auch nicht optimal und trifft es eben auch nicht auf den Punkt.

Aus diesem Grund nutze ich die Begriffe Loslasser und Gefühlsklärer in meiner Arbeit, auch wenn ich mir natürlich darüber bewusst bin, dass sich da mancher in eine Schublade gesteckt fühlt.

ABER: Schubladen haben auch einen entscheidenen Vorteil. Sie reduzieren die Komplexität. Und der Dualseelenprozess ist nun wirklich komplex genug. Ein wenig Vereinfachung kann man da schon gut gebrauchen.

Wenn du trotzdem nicht genau weißt, ob du der Loslasser der Verbindung bist oder der Gefühlsklärer, dann helfe ich dir gerne persönlich weiter.

Klicke hier für meine Kontaktdaten

Wenn du wissen möchtest ob es sich überhaupt um eine Dualseelenverbindung handelt oder nicht, dann hilft dir vielleicht dieser Blogartikel weiter: Dualseelen, Seelenpartner oder karmische Liebe?

Alles Liebe, Susanne

Willst du mehr zum Dualseelenprozess erfahren, dann empfehle ich dir mein umfassendes Kompendium "DUALSEELEN - ALLES WAS DU WISSEN MUSST - in Sachen Persönlichkeitsentwicklung, Dualität und Seelenarbeit für deinen Dualseelenprozess" 

<< Zurück zur vorherigen Seite